Forum

Erfolg als Lebensstil – Was bringt Coaching?

Stand

Norbert Lang diskutiert mit
Daniela Fink, Business Coach und Trainerin aus Köln
Prof. Dr. Uwe Kanning, Wirtschaftspsychologe an der Hochschule Osnabrück
Prof. Dr. Simon Roloff, Literatur- und Medienwissenschaftler von der Leuphana Universität Lüneburg

Audio herunterladen (42,2 MB | MP3)

Das Orakel in der griechischen Antike oder die Auguren im alten Rom - Beratung hat eine lange Geschichte, aber erst heute scheint es als Coaching zum Massenphänomen zu werden:

Ob beim Life- oder Gesundheits-, Burnout- oder Business-, Ziele- oder Krisen-Coaching - Beratung und Training im Seminar-Format gilt vielen als Weg zu Erfolg, Wohlstand und Glück.

Doch die angeleitete Selbstoptimierung steht selbst oft in der Kritik: Zu viel Wildwuchs und kaum wissenschaftliche Standards, andere bemängeln einen Selbstoptimierungswahn.

Was ist dran an diesen Vorwürfen? Wie viel kann Coaching leisten? Und was erzählt der Boom über unsere Gesellschaft?

Mehr zum Thema Coaching

Rapper, Coach, Buddhist Michael „Curse“ Kurth: „Rap ist der intensivste Ausdruck für Gefühle“

Als Fünfjähriger hörte er zum ersten Mal Hip-Hop, mit Zwanzig war er ein berühmter Rapper: Curse, alias Michael Kurth. Rap macht Curse bis heute.

Gespräch SWR Kultur

Mindset, Motivation, Manipulation Selbstoptimierung und Life Coaches: Gefährlich oder zum Lachen?

Die Branche rund um Selbstoptimierung, Mindset und Business Coaches boomt. Doch schwarze Schafe sorgen immer wieder für Kritik - liefern aber auch Stoff für Comedy und Satire.

Stand
Autor/in
SWR