Upside Down Rezept aus dem Backofen mit Blätterteig

Alles umgekehrt

Upside Down: Blätterteig-Taschen aus dem Ofen

Stand
KOCH/KÖCHIN
Eberhard Braun
Eberhard Braun

Upside Down ist ein mega Trend: zuerst die Zutaten – dann der Boden. Das gilt für Kuchen, Pizza, Tartes oder Blätterteig-Taschen. SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun hat’s ausprobiert.

Zutaten für 12 Blätterteig-Taschen:

  • 250 g Blätterteig
  • 100 g Käse, gerieben oder in kleinen Scheiben
  • 100 g Speckwürfel (für vegetarische Variante: getrocknete Tomaten)
  • 150 g Crème fraîche
  • 1 Paprika, entkernt und in Ringe geschnitten
  • 1 Zwiebel, geschält und in Ringe geschnitten
  • Pfeffer
  • getrocknete italienische Kräuter
  • Wer möchte: Petersilie, Schnittlauch, Kresse

  

Zubereitung 

Zuerst 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Auf jedes Backblech kommen jeweils sechs Füllungen. Dabei solltet ihr folgende Reihenfolge beachten:   

  • zuerst Paprikaringe und Zwiebelringen legen
  • darauf Speck- oder Tomatenwürfel verteilen
  • Käse darüber und pfeffern
  • einen EL Crème fraîche oben aufsetzen
  • mit Kräutern bestreuen
Upside Down Rezept aus dem Backofen mit Blätterteig

Den Blätterteig in Quadrate schneiden und jeweils ein Teigstück wie eine "Decke" über die Füllung legen für den Upside Down-Effekt und seitlich andrücken.   

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft ca. 14-15 Minuten knusprig backen. 

Backbleche aus dem Ofen holen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die Upside Down Blätterteig-Taschen mit einem Pfannenwender umdrehen und servieren. 

Upside Down Rezept aus dem Backofen mit Blätterteig

Noch mehr Rezepte: schnell und einfach